bokomslag Supply Chain Management. Aufgaben, Ziele, Manahmen und Problemfelder
Samhälle & debatt

Supply Chain Management. Aufgaben, Ziele, Manahmen und Problemfelder

Ibrahim Bekmezci

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die globale Herausforderung der Arbeitswelt und die Vernderung der Rahmenbedingungen zu Beginn des neuen Jahrhunderts stellen Unternehmen, insbesondere die industriellen Unternehmen vor neue Aufgaben. Die Differenzierung ber das Produkt reicht in vielen Fllen nicht mehr aus, um dem verschrften Konkurrenzkampf standzuhalten. Die immer komplexer werdenden Firmennetzwerke erfordern neue, zeitgem anpassungsfhige Geschftsprozesse, um wettbewerbsfhige Kostenstrukturen zu erreichen.

Es ist zu beobachten, dass sich das Handlungsumfeld von vielen Unternehmen heute grundstzlich gewandelt hat. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Der infolge der Internationalisierung der Mrkte enorm gestiegene Wettbewerbsdruck zwischen den Unternehmen, ein immer erfolgreicheres E-Business und eine neue Informationsdichte fr die Kunden via Internet ber Produkte, deren Preise, Verfgbarkeit sowie Lieferzeiten zwingen die Unternehmen, die Geschftsprozesse besser aufeinander abzustimmen. Im globalen Wettbewerb bilden die Entwicklung lsungsorientierter Dienstleistungen fr den Kunden und ein ganzheitliches Kostenmanagement die langfristigen Erfolgsgaranten. Entsprechend mssen die globalen, unternehmensbergreifenden Konzepte und die internen fertigungs- und Logistikprozesse kundenauftragsorientiert und kostenminimal ablaufen, so dass mit geringsten Mitteln der Kundennutzen maximiert werden kann. Um genau dieses Ziel zu erreichen, mssen die Geschftsprozesse neu definiert, die Fabriken umgestaltet und die eigene Supply Chain (SC), die logistische Wertschpfungskette aktiv gestaltet werden. Die gesamte Wertschpfungskette mitsamt den darin stattfindenden Produktions- und Logistikprozesse zu betrachten, wird im Supply Chain Management (SCM) verbreitet, das in der Unternehmungspraxis auch in der Bundesrepublik Deutschland in letzter Zeit
  • Författare: Ibrahim Bekmezci
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656932826
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-04-10
  • Förlag: Grin Verlag