bokomslag Privatisierung der Deutschen Bahn AG. Ziele & Elemente der Bahnreform sowie Problemfelder
Samhälle & debatt

Privatisierung der Deutschen Bahn AG. Ziele & Elemente der Bahnreform sowie Problemfelder

Stefan Eisele

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universitt Hamburg (Institut fr ffentliche Wirtschaft und Personalwirtschaft (IP), Arbeitsbereich ffentliche Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar Effizienz- und Effektivittssteigerung im ffentlichen Sektor, SoSe 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrer Erfindung vor fast 200 Jahren hat die Eisenbahn als wegweisende Innovation
des Industriezeitalters den Menschen zu vorher ungeahnter individueller Mobilitt und
zu neuen Transportmglichkeiten verholfen. Doch ausgelst durch die Erfindungen des
Automobils und der zivilen Luftfahrt im 20. Jahrhundert folgte ein Strukturwandel im
Verkehrsmarkt sowohl fr den Individual- als auch fr den Gterverkehr, was zu einer
verstrkten Abkehr vom Transportmittel Eisenbahn zugunsten des Automobil- und
Luftverkehrs fhrte.
Dies hatte in den letzten Jahrzehnten verstrkt auch fr die Deutsche Bahn strukturelle
Implikationen. So entstand in der Zeit von 1960 bis 1992 ein Investitionsvolumen von
ca. 450 Mrd. DM fr den Bau neuer Automobilinfrastruktur, whrend nur 50 Mrd. DM
fr den Ausbau des Schienenverkehrs ausgegeben wurde.
Die Deutsche Bahn mit ihrer damaligen ffentlichen Rechtsform stand whrend dieser
Zeit stets im Spannungsfeld zwischen einerseits politischen Vorgaben zu ffentlicher
Aufgabenerfllung und andererseits wachsendem Handlungsbedarf in wirtschaftlicher
Hinsicht. Dieser ergab sich bereits durch die Tatsache, dass die Bahn alljhrlich hohe
Verluste erwirtschaftete (die Schulden betrugen 1993 bereits rund 67 Mrd. DM1) und
aufgrund ihrer schwerflligen behrdlichen Struktur den neuen Anforderungen im
Verkehrsmarkt nicht gewachsen erschien. Eine dringende Reformierung der
Bahnstrukturen wurde somit unumgnglich. Infolge dessen wurden die Deutsche Bahn
(DB) und die Deutsche Reichsbahn (DR) zum 01.01.1994 privatisiert und verschmolzen
im privatwirtschaftlichem Unternehmen Deutsche Bahn AG.
Nachfolgend wird dieser Privatisierungsprozess un
  • Författare: Stefan Eisele
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656476245
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-08-14
  • Förlag: Grin Verlag