bokomslag Stundenplanung zum integrativen Grammatikunterricht fr die 5. Klasse
Psykologi & pedagogik

Stundenplanung zum integrativen Grammatikunterricht fr die 5. Klasse

Daniela Kirchert

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2009
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Technische Universitt Dresden (Institut fr Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Einfhrung in die Muttersprachdidaktik , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Unterrichtsplanung soll fr eine 5. Klasse konzipiert werden und ist auf eine Doppelstunde von zwei mal 45 Minuten angelegt. Als Thema fr diese Stunde zum integrativen Grammatikunterricht habe ich Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurckbrachte gewhlt, an welchem ich zudem mit den Schlern die Wortarten behandeln mchte.
Im Literaturunterricht der 5. Klasse werden unter anderem verschiedene Kinder- und Jugendbcher vorgestellt, so zum Beispiel Robinson Crusoe und Tom Sawyer & Huckleberry Finn. Die Schler lesen die Werke in Abschnitten oder sehen Ausschnitte aus Filmen. In diesem Zusammenhang habe ich mich fr die Vorstellung eines weiteren Buches entschieden. Im dem mir vorliegenden Lesebuch Deutsch 5/6 Texte- Literatur- Medien vom Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG folgt: Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurckbrachte". Ziel ist es der Klasse den Inhalt der Geschichte nher zu bringen, sowie an Hand dieser Erzhlung grammatische Probleme zu erlutern. Ich mchte mich dabei speziell den Wortarten widmen, da die Behandlung dieser im Lehrplan unter Lernbereich 2 vorgesehen ist.
  • Författare: Daniela Kirchert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640458158
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2009-10-27
  • Förlag: Grin Verlag