bokomslag Studentenwohnheim mit passiver und aktiver Solarenergienutzung
Vetenskap & teknik

Studentenwohnheim mit passiver und aktiver Solarenergienutzung

Klaus Habenicht

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,7, Universitt Kassel (Maschinenbau, Baukonstruktion und Bauproduktion), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Gerade in der heutigen Zeit, in der unsere fossilen Ressourcen nur noch fr ca. 80 bis 90 Jahre bei gleichbleibendem Energieverbrauch ausreichen, ist der Mensch immer strker gefordert, Alternativen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Solarenergie ist ein Teil einer solchen Alternative. Sie ist derzeit auf einem Entwicklungsstand, welche uns ermglicht, auch auf unseren Breitengraden den Einsatz aus kologischen und konomischen Grnden zu rechtfertigen. Deshalb sollte heutzutage jeder Planer diese Aspekte mit in den Gebudeentwurf integrieren.
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Planung eines Studentenwohnheims mit aktiver und passiver Solarenergienutzung in Ohr/Emmerthal bei Hameln. Grundlage fr die Entwicklung der verschiedenen Baukrper (Erschlieungstrakt im Norden und 4 Wohntrme im Sden) ist das Raumprogramm, eine kompakte Bauweise, die Nord/Sd-Ausrichtung und der Blick auf die Weser. Die gestalterischen Inhalte des Wohnheims sind Flexibilitt, Qualitt und kommunikatives Wohnen. Das heit, unter den energetischen Aspekten knnen die Einzelappartements in Wohngemeinschaften umgestaltet werden. Sie bleiben dabei flexibel nutzbar, um auch auf die vernderten Lebensbedingungen eines Studenten reagieren zu knnen. Denn durch die Konstruktion der vier Wohntrme knnen die Grundrisse der Wohnungen durch nichttragende Innenwnde variabel gestaltet werden. So ist es mglich, Einzelappartements in Wohngemeinschaften und umgekehrt umzuwandeln.
Ein technischer Aspekt fr das Grundkonzept ist natrlich die passive und aktive Solarenergienutzung durch ein gnstiges A/V-Verhltnis, grozgige verglaste Fensterflchen im Sden, TWD-Systeme, Photovoltaikanlagen und Solarkollektoren mit Warmwasseraufbereitung. Mit der geplanten Modu
  • Författare: Klaus Habenicht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838663715
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2003-01-01
  • Förlag: Diplom.de