bokomslag Strickers "Daniel von dem blhenden Tal" - eine mittelalterliche Odyssee?
Skönlitteratur

Strickers "Daniel von dem blhenden Tal" - eine mittelalterliche Odyssee?

Antonella Corrado

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 1,0, Universitt Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit wird es sein, Spuren griechischer Mythologie und insbesondere HOMERS Odyssee, in STRICKERs Daniel von dem blhenden Tal herauszuarbeiten und zu interpretieren, um die 1973 formulierte These GEORG FINSLERS, dass ihm: Auer Walahfrid und Ekkehard [...] kein mittelalterlicher Dichter oder Schriftsteller bekannt [ist], bei dem man an Kenntnis Homers denken knnte" zu widerlegen. Es soll bewiesen werden, dass der STRICKER ein bedeutender Dichter des deutschen Mittelalter gewesen ist, der nicht nur durch die List des Daniels, ein neues ritterliches Ideal in die ritterlich-hfische Literatur gebracht hat, sondern auch beweist, dass er sich in einer Zeit, in der die homerischen Epen von VERGIL und OVID fast vollstndig verdrngt worden sind, durch die Kenntnisse und die Verarbeitung des homerischen Stoffes, von den Dichtern jener Zeit abhebt.
  • Författare: Antonella Corrado
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656280750
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2012-10-30
  • Förlag: Grin Verlag