bokomslag Die Schuldfrage in Kleists "Der Findling"
Skönlitteratur

Die Schuldfrage in Kleists "Der Findling"

Antonella Corrado

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitt Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. und 16. August 1801, schreibt Kleist einen Brief an seine Verlobte Wilhelmine von Zenge. Darin fragt er sich unter anderem ob Gott von den Menschen Verantwortlichkeit fordern kann, wenn man seit Jahrtausenden noch zweifelt, ob es [berhaupt] ein Recht gibt" . Wenn wir nicht wissen was gut oder bse ist, was heit es dann bses zu tun?
Was heit das auch, etwas Bses tun, der Wirkung nach? Was ist bse? Absolut bse? Tausendfaltig verknpft und verschlungen sind die Dinge der Welt, jede Handlung ist die Mutter von Millionen andern, und oft die schlechteste erzeugt die besten - Sage mir, wer auf dieser Erde hat schon etwas Bses getan? Etwas das bse wre in alle Ewigkeit fort-?
Dieser Brief, behauptet Jrgen Schrder, lese sich wie eine Quelle und ein Kommentar des gesamten Novellenwerks, vor allem aber des Findlings'" . Knnte dieser Brief also die Lsung sein, zu all den Fragen die die Novelle stellt? Wer ist der Bse in diesem Werk und wer trgt die Schuld an der Tragdie? Ist es Nicolo der undankbare Stiefsohn oder vielleicht doch sein Vater Piachi, der ihn in eine Rolle drngt in der er sich nicht selbst verwirklichen kann? Welche Rolle spielt dabei die Adoptivmutter Elvire? Hat sie Nicolo verfhrt oder ist sie doch nur ein Opfer?
Neben der Schuldfrage, wird auch die Frage danach, was Kleist uns mit dieser Novelle mitteilen und wen oder was er kritisieren wollte, thematisiert. Ziel der Hausarbeit ist es, einen berblick ber die Forschungslage, von den 1950ger Jahren bis heute, zu erhalten. Die herausgearbeiteten, dominierenden Deutungsanstze der verschiedenen Interpreten, sollen dann nach einer Interpretation dazu verhelfen, die genannten Fragen zu beantworten. Dabei wird auch die soziale Lage und die Stellung Kleists in der Gesellschaft, zur Entstehungszeit der Novelle, bercksichtigt. Auf seine
  • Författare: Antonella Corrado
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656130734
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2012-02-21
  • Förlag: Grin Verlag