bokomslag Stadtklima - Das modifizierte Klima der Stdte
Vetenskap & teknik

Stadtklima - Das modifizierte Klima der Stdte

Ann-Christin Fingerhut

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,0, Universitt Duisburg-Essen (Fachbereich Geographie), Veranstaltung: Stadtkologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrhunderten lsst sich der Prozess der Urbanisierung beobachten. Im Jahr 2025 sollen nach Hochrechnungen der UN mehr als 20 Megastdte auf der Welt mit ber 10 Millionen Einwohnern existieren (Brandt 2007). Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lebte in Deutschland im Jahr 2004 schon jeder dritte Mensch in einer Stadt mit einer Grenordnung von 100.000 Einwohnern. Aufgrund der Tatsache, dass es immer mehr Menschen aus den unterschiedlichsten Grnden in die Ballungsrume der Erde zieht, nehmen die stdtischen Rume einen weltweit immer grer werdenden Stellenwert ein. Unweigerlich mit der Urbanisierung verbunden, ist der Eingriff des Menschen in die Natur. Diese Vernderung der natrlichen Landschaft hat wiederum eine Vernderung des lokalen Klimas zur Folge. Die Auswirkungen dieses Stadtklimas auf immer mehr Menschen liefern einen Grund dafr, dass die Vernderungen des lokalen Klimas in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Gegenstand intensiver Forschung waren, sind und sein werden.
Die folgende Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema Stadtklima und dessen Ursachen. Nachdem im Anschluss an die Einleitung im zweiten Kapitel eine Definition des Begriffs Stadtklima gegeben wird, folgt im dritten Kapitel eine Betrachtung der historischen Entwicklung der wissenschaftlichen Erforschung des Stadtklimas. Anschlieend werden im vierten Kapitel die Faktoren erlutert, die mageblich an der Entstehung des Stadtklimas beteiligt sind. Hier wird nher auf die Struktur und Beschaffenheit urbaner Oberflchen, auf anthropogene Wrmestromdichten und auf Emissionen von Luftverunreinigungen eingegangen. Nachdem die Ursachen herausgestellt wurden, befasst sich das fnfte Kapitel dann mit den Cha
  • Författare: Ann-Christin Fingerhut
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640705009
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2010-09-18
  • Förlag: Grin Verlag