bokomslag Software als Arbeit gestalten
Samhälle & debatt

Software als Arbeit gestalten

Andrea Baukrowitz Andreas Boes Bernd Eckhardt

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 486 sidor
  • 1995
Die Schaffung der "Informationsgesellschaft" wird heute zur Leitorientierung der kommenden Entwicklungsphase Europas. Der angestrebte qualitative und quantitative Sprung in der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien wird dabei zu einer nachhaltigen Vernderung der Qualifikationsanforderungen an die Erwerbsttigen fhren. Insbesondere die Kompetenzen der Computerspezialisten werden in dieser Entwicklung zum Schlssel fr die sozialvertrgliche Gestaltung der Arbeit wie fr die Wettbewerbsfhigkeit der Unternehmen.In der Aus- und Weiterbildung dieser Berufsgruppe wird eine konzeptionelle Neuorientierung notwendig, fachliche Leitorientierungen mssen reformuliert und in unterrichtsgeeignete Konzepte umgesetzt werden. Dies erfordert einen komplizierten Innovationsproze, der durch diese Arbeit untersttzt werden soll. Vorgestellt wird ein Qualifizierungskonzept, das sich an einem ganzheitlichen Qualifizierungsziel orientiert und die zentralen Themenfelder "Arbeitsgestaltung" und "Kooperation in Software-Projekten" in die Informatiker-Qualifizierung einfhrt."(...) Den Autoren (und Projektmitarbeitern) ist es gelungen, das Leitbild einer ganzheitlichen Arbeitsgestaltungskompetenz fr die konzeptionelle Ausrichtung der Aus- und Weiterbildung zu schaffen und umzusetzen. (...)"management revue 2/96
  • Författare: Andrea Baukrowitz, Andreas Boes, Bernd Eckhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531127095
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 486
  • Utgivningsdatum: 1995-01-01
  • Förlag: Springer VS