bokomslag So einfach ist Mathematik - Zwoelf Herausforderungen im ersten Semester
Vetenskap & teknik

So einfach ist Mathematik - Zwoelf Herausforderungen im ersten Semester

Dirk Langemann

Häftad

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 235 sidor
  • 2021
Sie stehen am Anfang Ihres Studiums oder in den ersten Semestern, und Ihr Studium enthlt Mathematik. Kein Grund zur Verzweiflung. Mathematik ist logisch, und Sie denken logisch. Dieses Buch widmet sich zwlf Themen aus der Analysis und der linearen Algebra, veranschaulicht die zentralen Begriffe und entwickelt ausfhrlich die grundlegenden Gedankengnge. Das Buch ist aus Erfahrungen von Studierenden entstanden. Es bespricht typische Fragen und Schwierigkeiten. Es bersetzt mathematische Beschreibungen in bildliche Vorstellungen, und es erklrt, warum die Definitionen der Begriffe gerade so formuliert sind, wie Sie sie kennenlernen. Jedes der zwlf Kapitel behandelt eine Herausforderung: die Grenzwertdefinition, die komplexen Zahlen, Vektorrume, lineare Abbildungen und Matrizen, die Taylor-Entwicklung und die Stetigkeit von Funktionen. Verbindungen zu alltglichen Beobachtungen und praktischen Anwendungen werden Ihnen schwierige Begriffe wie den Kern einer Abbildung oder Eigenwerte zugnglich machen. Das Buch erzhlt die mathematischen Zusammenhnge in leichtem Ton. Kleinere Aufgaben im Text regen Sie an, eigene Ideen, Skizzen und Anstze zu entwickeln. Zustzlich finden Sie in der Springer-Nature-Flashcards-App Fragen und Aufgaben, um Ihr Wissen zu berprfen, zu festigen und zu verbreitern. Sie werden erleben, wie natrlich auch abstrakt erscheinende mathematische Zusammenhnge sind, und Sie werden zu den Herausforderungen sagen: Ja, so einfach ist Mathematik.
  • Författare: Dirk Langemann
  • Illustratör: Bibliographie 23 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783662637197
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 235
  • Utgivningsdatum: 2021-12-12
  • Förlag: Springer Spektrum