bokomslag Selbststeuerung im Alterssport
Samhälle & debatt

Selbststeuerung im Alterssport

Simone Quantmeyer De Polack

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 256 sidor
  • 2014
Die meisten in Deutschland lebenden Menschen haben whrend ihrer Kindheit eine Sportart ausgebt, aber je lter sie werden, desto weniger Sport treiben sie. Diese sogenannte Alterssportlcke" knnte gefllt werden, indem man Menschen, die gerne Sportangebote wahrnehmen wrden, in ihrer Motivation untersttzt.
Die vorliegende Studie untersucht die bestndige Motivation, welche ntig ist, um sportlich aktiv zu sein und zu bleiben. Als Grundlage dient die noch neue Persnlichkeits-System-Interaktionstheorie von Prof. Dr. Julius Kuhl der Universitt Osnabrck. Im Vergleich zu anderen Theorien sttzt sie sich vor allem auf selbstgewhlte Ziele und ist dadurch in der Lage, Motivation sehr differenziert darzustellen. Der Sportwillige muss nicht mehr seinen gesamten Handlungsablauf kontrollieren, sondern kann sich auf bestimmte wichtige psychische Fhigkeiten konzentrieren. Das spart auf Dauer kognitive Ressourcen und Motivation.
Die Ergebnisse werden im Hinblick auf den Alterssport, die Sportteilnahme und die hier angewandte Theorie diskutiert, wobei insbesondere wirkungsvolle Motivierungsmanahmen fr einen sportaktiven Lebensstil im Alter identifiziert werden sollen.
  • Författare: Simone Quantmeyer De Polack
  • Illustratör: 20 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954257522
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 256
  • Utgivningsdatum: 2014-10-30
  • Förlag: Disserta Verlag