bokomslag Selbstsozialisation durch Mediennutzung in der Jugendkultur Indie
Psykologi & pedagogik

Selbstsozialisation durch Mediennutzung in der Jugendkultur Indie

Monika Gielerski

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,7, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie selbstverstndlich sind Ende des 20. Jahrhunderts Medien wie das Internet und Handy, Radio und Fernsehen, zu unseren stndigen Begleitern geworden und leiteten somit den Wandel von der Industriegesellschaft zu einer Informations- und Kommunikationsgesellschaft ein. Heute beeinflussen Medien weitgehend sowohl unsere Freizeit als auch unser Handeln und Denken. Die verschiedensten Lebensbereiche sind von Konsum von Medien betroffen und geprgt. Davon ist auch mehr und mehr die Lebenswelt der Jugend berhrt, was eine zunehmende Bedeutung der Medien fr das Aufwachsen in unserer Gesellschaft nach sich zieht (vgl. Vollbrecht & Wegener, 2010, S.10). Entwicklungsaufgaben, Jugendkulturen und die Botschaften der Medien" stellen den Bezugsrahmen der psychosozialen" Entwicklung von Jugendlichen dar (Spanhel, 2006, S.161). Hierbei wird deutlich, dass es sich um einen komplexen Forschungsgegenstand handelt, der einen interdisziplinren Zugang erfordert. Vor diesem Hintergrund widmet sich die nachfolgende Hausarbeit vor allem dem Themenbereich der Jugend im Prozess der Sozialisation und der damit zusammenhngenden Bedeutung der Mediennutzung und jugendlichen Bezugsgruppen.
  • Författare: Monika Gielerski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656268970
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-09-17
  • Förlag: Grin Verlag