bokomslag Schulische Inklusion. Inwieweit kann Finnland als Vorbild fr den Frderschwerpunkt Lernen in Nordrhein-Westfalen dienen?
Psykologi & pedagogik

Schulische Inklusion. Inwieweit kann Finnland als Vorbild fr den Frderschwerpunkt Lernen in Nordrhein-Westfalen dienen?

Maria Knig

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2020
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten, inwiefern die Reform des sonderpädagogischen Fördersystems in Finnland einen Anknüpfungspunkt für die deutschsprachige Inklusionsdebatte bietet und ob dieser als Vorbild für Nordrhein-Westfalen gelten kann.Das finnische Schulsystem ist durch das erfolgreiche Abschneiden bei den PISA-Studien im Fokus des öffentlichen Interesses gelangt. Unter dem Aspekt von inklusiver Bildung gilt das finnische Bildungssystem als beispielhaft. Bietet sich dabei Finnland als Vorbild in Sachen Inklusionsbewegungen an? Um dieser Frage näher zu kommen, befasst sich die vorliegende Arbeit mit einem Vergleich der schulischen Inklusion in Finnland und in Deutschland. Da das Bildungssystem in Deutschland Ländersache ist, beschränken sich die Ausführungen auf das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die schulische Inklusion beschreibt ein weites Feld, daher beschränken sich die Ausführungen auf den Förderschwerpunkt Lernen.

  • Författare: Maria Knig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346149794
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2020-04-20
  • Förlag: Grin Verlag