bokomslag Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als konomischer Akteur
Psykologi & pedagogik

Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als konomischer Akteur

Silvio Haase

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Gesellschaftliche Grundlagen der Bildung), Veranstaltung: Schule, Migration und Wohlfahrtstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann eine Schule als konomischer Akteur auftreten?
Zur Beantwortung dieser Frage wird der Begriff der Schulautonomie mit seinen Effekten in dieser Arbeit nher beleuchtet. Darauf aufbauend wird das Verhltnis zwischen Schule und konomie betrachtet.

Der Staat hat eine konomische Verantwortung gegenber seinen jungen Brgern. Gerade in einer demokratischen Gesellschaft ist dies als Eckpfeiler der Sozialstaatlichkeit zu verstehen.
Der Staat ist verpflichtet, jedem Kind eine Schulausbildung zu gewhren. Die Bundesrepublik Deutschland gibt die geforderte Verantwortung zum einen an die Bundeslnder ab, erteilt zum anderen aber auch die Erlaubnis, dass private Schulen existieren drfen. Private Schulen bedeuten in diesem Falle jedoch, dass diese auch eine andere Form der Finanzierung aufweisen knnen. Demzufolge ist hier eine Art der Autonomie ersichtlich.

Im Folgenden soll zuerst geklrt werden, was unter Schulautonomie zu verstehen ist. Darauf aufbauend wird dargestellt, welche Auswirkungen eben diese fr einzelne Schulen haben kann. Diese werden reflektiert und als positiv oder negativ charakterisiert.
Des Weiteren wird die Schulautonomie vor einem konomischen Hintergrund betrachtet und dann auf das Beispiel Privatschule angewendet.
  • Författare: Silvio Haase
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668049765
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2015-09-25
  • Förlag: Grin Verlag