bokomslag Schuld, Schicksal, Gtterwille
Skönlitteratur

Schuld, Schicksal, Gtterwille

Lydia Kanngieer

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2.3, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Heinrich von Veldeke: Eneasroman, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebesromane, -gedichte, -filme, unzhlig sind heutzutage die
Auseinandersetzungen mit dem Thema Liebe. Selbst die Werbung, deren Aufgabe
es ist, zum Konsum zu verleiten, benutzt Liebessymbole, um die Leute
anzusprechen. Kaum ein Thema berhrte Menschen ber Jahrhunderte, ja
Jahrtausende so sehr. Die Faszination der Kraft, die aus diesem Gefhl entspringen
kann, aber auch das Zerstrungspotential, das in nicht erfllter oder verratender
Liebe liegen kann, wird immer wieder thematisiert. Allein die Auseinandersetzungen
und Verarbeitungen in Literatur und Theater sind unzhlig, besonders die
unglckliche Liebe fesselt Publikum und Leser. Beliebt ist die Liebe zweier
Menschen, die an den ueren Umstnden in der Gesellschaft oder der Familie
scheitert wie beispielsweise Romeo und Julia - Shakespears Werk erfreut sich auch
heute noch solcher Beliebtheit, dass es immer wieder verfilmt wird. Der Selbstmord
des Liebenden aus nicht erwiderter Liebe wird auch gerne thematisiert, man denke
an Goethes Werther. Im Mittelalter erfhrt die Liebe mit der Minnedichtung
besondere Beachtung und wird zum Thema einer ganzen Stilrichtung. Auch in
Heinrichs von Veldeke deutschen Fassung des Eneasromans ist die Minne das
zentrale Thema. Mit der Problematik der Dido-Geschichte wird das Bedrfnis der
Leser/ Zuhrer nach einer tragischen Liebesgeschichte bedient, denn es wird das
Schicksal einer unglcklich Verliebten, die sich schlielich vor Verzweiflung selber
umbringt, erzhlt.
Veldeke, der vielen als Grnder der deutschsprachigen hfischen Dichtung gilt,
orientiert sich in seiner Fassung sehr an der Vorlage eines franzsischen
Zeitgenossen. So sieht Kartschoke Veldekes Eneasroman als keine groe
Dichtung", he
  • Författare: Lydia Kanngieer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640267439
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2009-02-14
  • Förlag: Grin Verlag