bokomslag Rousseau und der Prozess der Selbsterkenntnis durch und in den "Rveries"
Skönlitteratur

Rousseau und der Prozess der Selbsterkenntnis durch und in den "Rveries"

Sandra Offermanns

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, FernUniversitt Hagen (Institut fr neuere deutsche und europische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit mchte ich mich mit Rousseaus Les Rveries du promeneur solitaire" befassen.So uert sich Rousseau in dem ersten Spaziergang der Rveries du promeneur solitaire".
Die Frage, mit der sich diese Arbeit beschftigen will, ist, fr wen und warum hat Rousseau die Rveries" geschrieben, wenn es, wie er selber sagt, niemand mehr gibt, an den er sich richten will? Welchen Nutzen sieht er in der Abfassung der Rveries", wenn nicht um sich an einen Leser zu wenden?
Die These ist, dass Rousseau die Rveries" brauchte um wieder den eigenen Selbsterkenntnisprozess vorantreiben zu knnen.
Ausgangspunkt fr die Untersuchung ist das Buch Literary Silences in Pascal, Rousseau, and Becket" von Elisabeth Loevlie, in dem sie der Frage nachgeht, welche Bedeutung die gesellschaftliche Stille, die durch Rousseaus Rckzug entstanden ist, auf seine Selbsterkenntnis und die letztliche Abfassung der Rveries" hatte. Auerdem befasst sie sich mit der Frage, wie er diese Stille in seinen Rveries" literarisiert.
  • Författare: Sandra Offermanns
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656584629
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-02-10
  • Förlag: Grin Verlag