bokomslag Risiken auf dem liberalisierten Strommarkt
Samhälle & debatt

Risiken auf dem liberalisierten Strommarkt

Laura Ortloff

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Vorzeiten gebrauchte der Mensch dieselben Energiequellen gleichsam der Tiere - Strahlen der Sonne und Muskelkraft. Erst vor ungefhr 500'000 Jahren lernte der Mensch den Umgang mit Feuer. Seitdem kam der Mensch nicht mehr ohne zustzliche Energie aus. Vorwiegend verwendete er unversiegbare oder sich stndig erneuerbare Quellen wie Sonne, Holz, Wind und Wasser. Erst nach der Erfindung der Dampfmaschine vor etwa 200 Jahren fing der Mensch an, die immensen Brennstoffvorrte auszuschpfen; vorerst Kohle, spter dann Erdl und Erdgas. Die ersten Wasserkraftwerke wurden gegen Ende des letzten Jahrhunderts gebaut und erst vor wenigen Jahrzehnten machte sich der Mensch die Kernspaltung zur Stromerzeugung zu Nutzen.
Seither ist Energie einer der wesentlichen Produktionsfaktoren in der Wirtschaft. Angesichts technischer Fortschritte verndert sich der Prozess der Energiefrderung fortlaufend.(...) Gegenwrtig ist Energie nicht nur fr den industriellen Bereich von Bedeutung, sondern auch fr alle privaten Nutzer. Durch unsere Lebensweise sind wir mehr denn je von Energie abhngig. Folglich zeichnet sich der Strommarkt durch eine sehr preisunelastische Nachfrage aus.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, einzelne Risiken hinsichtlich des Stromhandels zu identifizieren und Methoden des Risikomanagements aus Finanz- und Warenmrkten auf den Strommarkt zu bertragen und darzustellen.
Hinsichtlich weitreichender Vernderungen im Zuge der Strommarktliberalisierung und der sich daraus ergebende Einfluss auf das Strompreisrisiko wird die Strommarktffnung in Kapitel 2 kurz erlutert. Da die Einrichtung einer Strombrse in Bezug auf den kurzfristigen Han-del von Strommengen und Handel zu spekulativen Zwecken unerlsslich war, wird diese Thematik auch ein knapper Bestandteil dieses Kapitels sein. Risiken einer Marktmacht auf dem liberalisierten S
  • Författare: Laura Ortloff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656695370
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-07-14
  • Förlag: Grin Verlag