bokomslag Regulationsformen des Verhaltnisses von Ausbildung und Arbeit im internationalen Vergleich
Psykologi & pedagogik

Regulationsformen des Verhaltnisses von Ausbildung und Arbeit im internationalen Vergleich

Michael Ruf

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pdagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitt Konstanz (Professur fr Wirtschaftspdagogik), Veranstaltung: Seminar Ausbildung und Beruf, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften besteht ein enger Konnex zwischen erworbener Bildung und beruflicher Position. Arbeitgeber sttzen sich bei der Rekrutierung ihrer Beschftigten auf Bildungszertifikate und Individuen investieren in Bildung, um den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfhig begegnen zu knnen. Es besteht somit eine enge Wechselwirkung zwischen Bildung, Beruf und sozialer Stellung in der Gesellschaft. Jedoch sind diese Kopplungen in unterschiedlichen Lndern unterschiedlich ausgeprgt und die Gesellschaften variieren in den institutionellen Arrangements, die den bergang von der Schule in den Beruf regulieren. Besonders Frankreich ist strker als andere Lnder von einer Kluft zwischen Ausbildungs- und Produktionssystem gekennzeichnet.
Die Berufsbildungssysteme in Frankreich und Deutschland unterscheiden sich in den jeweiligen Regulierungsmustern des Verhltnisses von Staat bzw. Schule auf der einen zu Unternehmen auf der anderen Seite. Das deutsche duale System der Berufsausbildung diente in Frankreich hufig als Referenzgre im Rahmen der Berufsbildungsdebatte. Zu einer bernahme des deutschen Systems ist es aber nie gekommen, da einem solchen Vorhaben in Frankreich aus makrokonomischen und institutionellen Grnden enge Grenzen gesetzt sind.
In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt welche makrokonomischen und institutionellen Besonderheiten das franzsische Berufsbildungssystem bestimmen und inwieweit von einem Gegenstck" zum deutschen Modell gesprochen werden kann. Da Ausprgungen bestimmter Formen der Berufsbildung nur im Kontext von grundlegenden gesellschaftspolitischen Wertorientierungen und historischen Entwicklungen verstndlich sind, wird dieser Sachv
  • Författare: Michael Ruf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638872492
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-12-01
  • Förlag: Grin Verlag