bokomslag E-Learning macht (PTA-)Schule
Psykologi & pedagogik

E-Learning macht (PTA-)Schule

Marco Mohrmann

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, FernUniversitt Hagen (Lehrgebiet Bildungstechnologie), Veranstaltung: Empirische Bildungsforschung/Methoden, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit dokumentiert gelungen die verschiedenen Schrittphasen eines Forschungsprojektes. Die Hausarbeit lsst in allen Punkten, die bei der Durchfhrung einer eigenen Forschungsstudie beachtet werden sollten, eine hohe Reflexivitt erkennen. , Abstract: Durch die explosionsartige Verbreitung neuer Technologien Smartphones und Social Media sowie die damit verbundene Technisierung der Arbeits- und Lebenswelt setzte schon vor Jahren eine Mobilitts- und Kommunikationsrevolution ein, die auch am Bildungswesen Spuren hinterlassen hat: Informationen sind in der heutigen Wissensgesellschaft immer und berall verfgbar. Vor allem fr die Lehrkrfte ist dieser Wandel mit neuen Herausforderungen verbunden. Sie sind dabei weniger als Informationsvermittler, sondern primr als Katalysator und Moderator von Lernprozessen" (Euler, Seufert & Wilbers, 2006, S. 9) zu verstehen. In zahlreichen Unternehmen und Hochschulen hat sich mediengesttztes Lernen bzw. E-Learning in der Aus- und Weiterbildung mittlerweile etabliert. An vielen deutschen Schulen herrscht dagegen immer noch Kreidezeit" (vgl. Michel, 2011). So belegen etwa die Daten der PISA-Studie 2006, dass lediglich 31 % der teilnehmenden deutschen Schler den regelmigen Einsatz elektronischer Medien an ihrer Schule besttigen. Verglichen mit 25 anderen OECD-Lndern belegt die BRD damit in diesem Bereich den letzten Platz (vgl. Prenzel et al., 2007). Auch einige nationale Studien kommen in puncto Mediennutzung an Schulen zu einem ernchternden Ergebnis. Laut der vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM) initiierten Umfrage Schule 2.0" werden PC und Internet bei 43 % der befragten Schler im Unterricht nicht ode
  • Författare: Marco Mohrmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656124405
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-02-12
  • Förlag: Grin Verlag