bokomslag Regionalstadt als Leitbild
Samhälle & debatt

Regionalstadt als Leitbild

Philipp Mnnle

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,0, Humboldt-Universitt zu Berlin (Philosophische Fakultt III - Institut fr Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Zukunft der deutschen Stadt", 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wie aber sieht dann die Zukunft der Stdte aus? Welche Entwicklungen werden zu beobachten sein? Wo finden Politik und Verwaltung Orientierungsgrundlagen? [...] Im Anschluss an diese Einfhrung sind zunchst die Begriffe Leitbild und Stadt zu explizieren, stellen diese doch den Kern des Titels der vorliegenden Arbeit und gleichsam auch den Kern der geschilderten Leitfrage dar. Hierzu ist in Kapitel II. zunchst auf die Idee eines Leitbildes, seine Struktur und Funktion einzugehen. Daran anschlieend wird der Text den Blick auf die Stadt richten, sie differenziert betrachten und insbesondere eine denkbare Auffassung von Stadt hervorheben: die Stadt als Institution. Diese Perspektive wird dann unter Zuhilfenahme zweier theoretischer Anstze - der Transaktionskostentheorie als Organisationstheorie und der Systemtheorie - expliziert, um eine genaue Vorstellung von Stadt als Institution entwickeln zu knnen. Zwei Aspekte werden hierbei besonders bedeutsam sein: zum einen die Frage nach der organisatorischen Ausgestaltung und Steuerung einer solchen Institution, zum anderen die Frage nach der Bestimmung respektive Begrenzung. Im Anschluss daran kann dann, in Kapitel III., der Blick auf die Regionalstadt gerichtet werden. Diese soll begrifflich przisiert, von der kommunalen Stadt abgegrenzt und schlielich als Leitbild fr mgliche Regionalisierungsbemhungen dargestellt werden. Auf dieser Grundlage ist es dann mglich, die Regionalstadt als Leitbild kritisch zu analysieren und insbesondere die in Kapitel II. hervorgehobenen Aspekte der Steuerung und der Grenzziehung zu diskutieren. Das Regionalstadt-Modell wird insofern in Kapitel IV. aus einer organisa
  • Författare: Philipp Mnnle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640130269
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2008-08-12
  • Förlag: Grin Verlag