bokomslag Reformprozesse im Sdlichen Afrika
Samhälle & debatt

Reformprozesse im Sdlichen Afrika

Ulrich Paffrath

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut ), Veranstaltung: Masterkurs: Reformen in Afrika, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie das aktuelle Beispiel Kenia zeigt, wird durch die mediale Berichterstattung ber Wahlen und Wahlsysteme in Afrika des fteren der Eindruck vermittelt, diese seien undemokratisch. Dies trifft jedoch insbesondere fr das Sdliche Afrika nicht zu. Die zweifelsohne vorhandenen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Wahlen und Wahlsystemen in einigen sdafrikanischen Lndern sind weniger auf Demokratiedefizite zurckzufhren, als vielmehr auf die Wahl und die Gestaltung der jeweiligen Wahlsysteme, was die besondere Bedeutung von Wahlrechtsreformen verdeutlicht. Im Rahmen dieser Arbeit sollen zwei Fragestellungen untersucht werden. Zum einen soll anhand der Wahlhistorie der Lnder Botswana und Lesotho untersucht werden, welche Wahlrechtsreformenreformen beide Lnder seit ihrer Unabhngigkeit 1966 durchgefhrt haben, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb dieser Reformen zu beobachten sind und welche Interessens- und Akteurskonstellationen die jeweiligen Reformen beeinflusst haben. Zum anderen soll untersucht werden, wie sich die Reprsentation der politischen Parteien Botswanas in der Nationalversammlung dargestellt htte, wenn bei den Wahlen 2004 mit dem Mixed Member Proportional System gewhlt worden wre.
  • Författare: Ulrich Paffrath
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640185382
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2008-10-20
  • Förlag: Grin Verlag