bokomslag Die Rolle der Presse im Reformprozess
Samhälle & debatt

Die Rolle der Presse im Reformprozess

Thomas Steinmann

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 164 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. In tiefgreifenden sozialpolitischen Reformprozessen nehmen die Massenmedien eine entscheidende Rolle ein. Als Vermittler zwischen der Politik und der Bevlkerung, die von den Vernderungen unmittelbar betroffen ist, hat das Medienecho einen wesentlichen Einfluss auf die Reformbereitschaft der Whler - und damit auf Akzeptanz und Gelingen von Reformpolitik. In seiner Pionierstudie zur Rolle der Medien in Reformprozessen analysiert Thomas Steinmann die Berichterstattung der wichtigsten Zeitungen und Zeitschriften zur Agenda 2010 der rot-grnen Bundesregierung. Ausgehend von theoretischen berlegungen untersucht er in einer quantitativen Inhaltsanalyse, wie die Redaktionen Reformen einfordern und vorantreiben - wie sie diese aber zugleich durch ihre an Personalisierung, Skandalisierung und Negativismus orientierte Berichterstattung blockieren. Das Buch erweitert Anstze aus der Politik- und Kommunikationswissenschaft und entwickelt auf diese Weise ein erstes Modell zur Beschreibung der Rolle der Medien in Reformprozessen. Leitfadengesprche mit relevanten Akteuren aus Politik, politischer PR und Journalismus runden die Analyse ab. Sie richtet sich an Entscheider in Politik und Medien.
  • Författare: Thomas Steinmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639417500
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 164
  • Utgivningsdatum: 2012-05-25
  • Förlag: AV Akademikerverlag