bokomslag Real Estate Investment Trusts
Samhälle & debatt

Real Estate Investment Trusts

Philipp Brauweiler

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen in der Finanzindustrie, 16 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung und Bewertung des Anlageinstruments Real Estate Investment Trust (REIT). Hierbei werden die Kernmerkmale des US-REITs skizziert und anschließend außeramerikanische REIT-ähnliche Anlageformen vorgestellt. Insbesondere werden europaische REIT-Formen vergleichend aufgeführt und speziell auf deren Umsetzung und steuerliche Handhabung eingegangen. Abschließend wird der deutsche REIT (G-REIT) anhand der Anregungen der IFD behandelt. , Abstract: Real Estate Investment Trusts sind steuerlich begünstigte Aktiengesellschaften, deren Haupterwerb aus Immobilienvermögen resultiert. Mit dem Besitz von Immobilien geht, investitionstechnisch gesprochen, eine vergleichsweise hohe und gleichzeitig unflexible Kapitalbindung einher. Die Weltbank beziffert das weltweite Immobilienvermögen auf rund 14.519 Mrd. US-$. Allein der deutsche Immobilienbestand macht einen Anteil am weltweiten Vermögen von 7,4% aus.1Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung und Bewertung des Anlageinstruments Real Estate Investment Trust (REIT). Hierbei soll im folgenden Kapitel auf die Kernmerkmale des US-REITs eingegangen werden. Dieser war der weltweit erste REIT und gilt als Vorbild für die folgenden Generationen und Abwandlungen dieser Anlageform. US-REITs sind bis heute die am meisten gehandelte und volumenmäßig stärkste vertretene Form der besagten Immobilienanlage.Im dritten Kapitel werden dann außeramerikanische REIT-ähnliche Anlageformen vorgestellt. Hierbei wird der Fokus klar auf die in Europa eingeführten REITs gerichtet. Im speziellen wird deren Umsetzung und steuerliche Handhabung näher betrachtet und verglichen. Um dem Titel des Seminars "Aktuelle Entwicklungen in der Finanzindustrie", in dessen Rahmen die vorliegende Arbeit verfasst wird, gerecht zu werden, wird im vierten Kapitel ein richtungweisender Vorschlag der Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD) zur Einführung des deutschen REITs, dem so genannten G-REIT, aufgeführt.
  • Författare: Philipp Brauweiler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638674904
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Publishing