bokomslag Darstellung und Beurteilung von Real Estate Investment Trusts (REITs) in Deutschland
Samhälle & debatt

Darstellung und Beurteilung von Real Estate Investment Trusts (REITs) in Deutschland

Peter Bostelmann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Leuphana Universitt Lneburg (Institut fr Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Finanzierung und Investition, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der deutsche Immobilienmarkt der grte Europas ist, wird im Vergleich zu anderen Lndern nur ein geringer Teil der Immobilien von internationalen institutionellen Anlegern gehalten. So lag der Eigenbesitzanteil von betrieblich genutzten Immobilien in Deutschland im Jahr 2006 bei ungefhr 73%, in den USA hingegen bei nur 25%. Ein Grund dafr war das Fehlen einer geeigneten Mglichkeit der indirekten Immobilienanlage, die auch fr auslndische Investoren attraktiv ist. Daher begann schon im Jahr 2003 die Diskussion um die Einfhrung des international etablierten REIT, der zu dieser Zeit auch in anderen Lndern eingefhrt worden ist. Die Einfhrung wurde in Deutschland wegen der Furcht vor negativen Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und wegen der Furcht vor hohen Steuerausfllen aufgrund der Ausnutzung bestimmter internationaler Steuerregelungen durch auslndische Anleger lange kontrovers diskutiert. Erst im Jahr 2006, als Kompromisse fr die diskutierten Punkte gefunden wurden, beschloss die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Einfhrung deutscher REITs. Das Gesetz, das rckwirkend zum 1.1.2007 in Kraft trat, wurde dann schlielich im Mrz 2007 durch Bundestag und Bundesrat verabschiedet. In der Folgezeit wurde die Ausgestaltung des REIT-Gesetzes in der ffentlichkeit kritisiert, da die Hoffnungen vieler Fachleute nicht erfllt wurden. Trotzdem haben inzwischen einige Gesellschaften die Gelegenheit genutzt, den REIT-Status zu beantragen, wobei die Anzahl geringer ist als erwartet wurde. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen dieser Seminararbeit der deutsche REIT dargestellt und anschlieend kritisch beurteilt werden. Dazu erfolgt in Kapitel 2 zunchst eine generelle Betrachtung v
  • Författare: Peter Bostelmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640219520
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-11-25
  • Förlag: Grin Verlag