bokomslag Rationalitt und Kooperation in Paul Grices Theorie der Implikaturen
Skönlitteratur

Rationalitt und Kooperation in Paul Grices Theorie der Implikaturen

Sebastian Gebeler

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Universitt Leipzig (Institut fr Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Zunchst sollen der Begriff der Implikatur und das Konzept des Kooperationsprinzips erlutert und ihre Verbindung untereinander errtert werden.
Auf der Basis der Untersuchungsergebnisse wird sodann zu klren versucht, in welchem Verhltnis Rationalit und Kooperation zueinander stehen. In diesem Zusammenhang wird der Frage nachgegangen, weshalb Kooperation als rationale Strategie der Konversation verstanden werden kann und inwiefern der Begriff der Kooperation notwendige Bedingung fr die Gricesche Kommunikationstheorie ist. Im Verlaufe der Darstellung wird sich ergeben, dass eine starke Lesart von Kooperativitt, auf dem die Gricesche Implikaturen-Theorie basiert, keine notwendige Annahme ist, um den Mechanismus des Implikatierens zu beschreiben. Abschlieend wird deshalb der Erstatz des Kooperationsprinzips durch ein Rationalittsprinzip, wie es erstmals von Asa Kasher vorgeschlagen wurde, errtert.
  • Författare: Sebastian Gebeler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640449910
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-10-23
  • Förlag: Grin Verlag