bokomslag "Ich kann nicht - gibt's nicht! Wie die individuelle Rckmeldung den Attributionsstil, die Motivation und die daraus resultierende Lernleistung langfristig verbessern kann
Psykologi & pedagogik

"Ich kann nicht - gibt's nicht! Wie die individuelle Rckmeldung den Attributionsstil, die Motivation und die daraus resultierende Lernleistung langfristig verbessern kann

Vanessa Brandt

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2014
Oftmals schreiben Kinder ihren Erfolgen bzw. Misserfolgen falsche Ursachen zu. Dies wirkt sich negativ auf das Selbstkonzept und die Lernmotivation aus. Egal, was ich mache, ich kann das sowieso nicht" ist eine hufige Begrndung dieser Kinder fr ihren Misserfolg. Erfolgen wird meist nur Glck als Ursache zugeschrieben. Die Lernleistung der Kinder lsst dadurch nach, denn sie halten es nicht fr ntig, sich mehr anzustrengen. Die Leistungseinschtzungen der Kinder weichen somit oft von denen der Eltern, ErzieherInnen oder LehrerInnen ab. Dies ist ein entscheidendes Problem der Ursachenzuschreibung (Attribution). Die Bewertung durch die Bezugsperson stimmt oftmals nicht mit der Erwartung des Kindes berein.
Dieses Buch erklrt, untersucht und diskutiert ausfhrlich, wie solch eine Diskrepanz durch eine gute Kommunikation berwunden werden kann und sich somit der Attributionsstil, die Lernmotivation und die Lernleistung verbessern. Hierfr betrachtet es wissenschaftlich die Motivationstheorie, die Attributionstheorie sowie die Grundlagen der Reattribution und des Feedbacks und wendet diese in einer empirischen Untersuchung im Rahmen eines Reattributionstrainings in der Grundschule an.
  • Författare: Vanessa Brandt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958505339
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2014-08-13
  • Förlag: Diplomica Verlag