bokomslag "Digital Divide" - Was verbindet, was trennt?
Samhälle & debatt

"Digital Divide" - Was verbindet, was trennt?

Andreas Hoffmann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Beuth Hochschule fr Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschftigt sich mit den Ursachen und Lsungsmglichkeiten des Digital Divide" in Deutschland.
Zunchst wird eine Einleitung in den Begriff Digital Divide", als Ausdruck fr die Spaltung der Gesellschaft in Internet-Nutzer und Nichtnutzer, gegeben. In diesem Zusammenhang werden die Synonyme Digitale Spaltung" und Digitale Kluft" erlutert. Gleichzeitig wird auf zwei Thesen der Wissenskluft eingegangen, wobei das Hauptaugenmerk auf dem sozialen und wirtschaftlichen Chancenunterschied liegt, der durch den Zugang zu digitalen
Medien verursacht wird.
Anschlieend werden unterschiedliche Faktoren als Ursachen des Digital Divide" erlutert. Im Mittelpunkt werden dabei die Nutzerverhalten nach Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Einkommen, Bundesgebiet und Zugangsvoraussetzung beschrieben. Weiterfhrend werden die Internetnutzer, entsprechend den vorher definierten Faktoren, verschiedenen Profilen zugeordnet. Die Einteilung erfolgt dabei in sechs Gruppen (Digitaler Auenseiter, Gelege-heitsnutzer, Berufsnutzer, Trendnutzer, Digitale Profis, Digitale Avantgarde), die entspre-chend ihrer Merkmalsausprgungen dargestellt werden. Nachfolgend werden die Grnde und Merkmale beschrieben, die zu einer Nichtnutzung des Internet fhren.
Im nachfolgenden Schritt wird eine bersicht der Internetnutzung im europischen Vergleich gegeben. Dabei kristallisieren sich zwei signifikante Muster heraus. In den nordeuropischen Staaten ist die Nutzung des Internet hher, als im Sden Europas. Zustzlich wird ersichlich, dass sowohl im Osten als auch im Westen geringe Nutzeranteile vorhanden sind als in Eu-ropas Zentrum.
Abschlieend wird die Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft in verschiedenen
Organisationen beschrieben. Mit Hilfe dieser Organisationen versuchen beide Bereiche
ge
  • Författare: Andreas Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640800094
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-01-15
  • Förlag: Grin Verlag