bokomslag Quo vadis Anerkennung? Brcken zwischen akademischer und nicht-akademischer Bildung
Psykologi & pedagogik

Quo vadis Anerkennung? Brcken zwischen akademischer und nicht-akademischer Bildung

Birgit Czanderle

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 148 sidor
  • 2014
Die Hochschullandschaft in Deutschland unterliegt nicht nur durch die im Bologna-Prozess angestoenen Reformen einem fortwhrenden Wandel. Auch seitens der Studierenden ist ein erhebliches Vernderungspotenzial zu erkennen, da diese zunehmend heterogener in ihrer Zusammensetzung und ihrer Lernbiografie werden. Die Tendenz, dass eine Berufs- und Bildungsbiographie im Laufe eines lebenslangen Lernens im akademischen Sektor mndet, wird zunehmend grer und ist auch bildungspolitisch gewnscht und markiert einen Paradigmenwechsel in der deutschen Bildungslandschaft.
Ein effizientes und lernorientiertes Bildungssystem sollte daher individuelle Lernwege ermglichen. Dabei steht der Grundsatz im Vordergrund, dass Inhalte und Wissen nur dann zu wiederholen und erneut zu prfen sind, wenn sie nicht gleichwertig sind. Dies stellt Hochschulen vor die Herausforderung, einen transparenten und qualittsgesicherten Weg zu finden, wie mit bereits erworbenen nicht-akademischen Kompetenzen innerhalb eines Studiums umgegangen werden kann. Mgliche qualittsgesicherte Wege und der gesetzliche Status Quo sollen in dieser Untersuchung dargestellt und in einen gemeinsamen Kontext gestellt werden.
  • Författare: Birgit Czanderle
  • Illustratör: 13 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954255528
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 148
  • Utgivningsdatum: 2014-07-17
  • Förlag: Disserta Verlag