bokomslag Positive Auswirkungen von 'Belastungen im Lehrberuf
Psykologi & pedagogik

Positive Auswirkungen von 'Belastungen im Lehrberuf

Claudia Gottschalk

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pdagogik - Der Lehrer / Pdagoge, Note: 1,0, Technische Universitt Darmstadt (Allgemeine Pdagogik und Berufspdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird versucht, durch die Vor- und Gegenberstellung verschiedener Autoren und Ergebnisse, positive Aspekte von Belastungen im Lehrerberuf herauszufiltern und zu benennen. Hierzu wird zunchst ein berblick der allgemeinen Belastungen im Berufsalltag des Lehrers gegeben.

Der Begriff Lehrerstress" begleitet den Medienalltag, wenn es um diesen Beruf geht. Disziplinlose Schler, zu groe Klassen, schlechte Ausstattungen oder zu hohe Anforderungen des Lehrplans sind dabei oft angefhrte Grnde. Viele Studien untersttzen diese Annahme. Es ist eine Tatsache, dass sich der Groteil der Lehrkrfte aus gesundheitlichen Grnden bereits mit 60 Jahren pensionieren lsst und nur die wenigsten noch mit 64 Jahren im Berufsleben.

Laut Klaus Scheuch und Reingard Seibt kranke die Belastungsforschung im Rahmen des Lehrberufs daran, dass es zu wenig Vergleiche mit anderen Berufen. Aus diesem Grund wrden positive Aspekte auch zu wenig artikuliert und falsch bewertet. Das Berufsbild scheint verzerrt und in eine negative Ecke gedrngt.
  • Författare: Claudia Gottschalk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668178953
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2016-03-30
  • Förlag: Grin Verlag