bokomslag Populre, politische und identittsbezogene Aspekte des Ungarischen in Rumnien
Historia

Populre, politische und identittsbezogene Aspekte des Ungarischen in Rumnien

Emese EmőKe Batizn

Pocket

509:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2020
In dieser Arbeit soll der Status der ungarischen Sprache in Rumnien untersucht und der Ursprung, die Gltigkeit und die Bedeutung der weit verbreiteten Ansicht, dass sie im Niedergang begriffen ist, analysiert werden. Es befasst sich mit dem tglichen Gebrauch der Sprache und ihrer Rolle in ffentlichen Institutionen, untersucht die Einstellung der Benutzer gegenber der Sprache und analysiert die Ziele und Aktivitten einer Reihe von Organisationen der ungarischen Minderheit. Auf der Grundlage von Arbeiten zur Minderheitenkultur in liberalen Demokratien (Kymlicka, Cserg, Keller) konzentriere ich mich insbesondere auf Fragen der Dominanz und Vorherrschaft der Sprache, der Sprachparitt (Cserg, Mhlhusler), der Sprachpolitik und -planung (Bochmann, Bratt Paulston, Kloss, Toffelson), der Zweisprachigkeit und der Diglossie (Bourdieu, Grosjean, Bartha, Lambert, Ferguson, Fishman). Die Arbeit wurde an drei Standorten recherchiert. Einer davon ist Trgu Mure/Marosvsrhely, eine Stadt in einem Gebiet, in dem die Ungarn einen Anteil von 39,30% ausmachen und das auch als "der ungarische Halbblock" bekannt ist. Die beiden anderen Standorte sind Diasporagemeinschaften, in denen die Ungarn weniger als 20% der Bevlkerung ausmachen. Einer davon ist das Dorf Rctie/Rkosd in Sdtranssylvanien. Die andere ist eine Reihe von Drfern im Komitat Bacu, die von Mitgliedern der Gemeinschaft Csango bewohnt werden.
  • Författare: Emese EmőKe Batizn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786202842037
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2020-10-02
  • Förlag: Verlag Unser Wissen