bokomslag Plyometrics vs. Complex Training - Ein Vergleich zweier Trainingssysteme aus dem Bereich des Schnellkrafttrainings
Sport & fritid

Plyometrics vs. Complex Training - Ein Vergleich zweier Trainingssysteme aus dem Bereich des Schnellkrafttrainings

Sebastian Bohl

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2012
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universitt Konstanz (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Lehramt fr Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1Grundstzliche Ziele und Fragestellungen dieser Arbeit

Es haben sich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Trainingssystemen entwickelt, welche spezifische Kraftfhigkeiten, wie z.B. die Maximalkraft oder auch die Schnellkraft, trainieren sollen.
Innerhalb der Trainingsgemeinschaft herrschte oft kein Konsens ber die Effektivitt einzelner Trainingssysteme. Gerade im Bereich des Schnellkrafttrainings gibt es unterschiedliche Auffassungen ber die Gestaltung eines mglichst zweckgerichteten, sowie effektiven Trainingsprogramms.

Gegenstand dieser Arbeit ist es, zwei Trainingssysteme aus dem Bereich des Schnellkrafttrainings miteinander auf ihre Effektivitt hin zu vergleichen. Diese sind Plyometrics und Complex Training.
Plyometrics gilt seit Anfang der 80er Jahre als ein legitimes Mittel zur Steigerung der Schnellkraft. Eine der bekanntesten bungen auf diesem Gebiet ist wohl der Tiefsprung (vgl. CHU, 1998).
Complex Training als das zweite Trainingssystem, dass im Fokus dieser Untersuchung steht, setzt sich aus einer Kombination von bungen mit Gewichten und plyometrischen bungen zusammen (vgl. DOCHERTY et al., 2004).

Mittels einer Trainingsstudie wurde nach einem 8-wchigen Trainingszeitraum durch Pr- und Posttests die Vernderung des Schnellkraftverhaltens der Teilnehmer gemessen. 23 Teilnehmer bestehend aus weiblichen und mnnlichen Probanden wurden den zwei Trainingssystemen Plyometrics und Complex Training zugeteilt. Es wurde die lokomotorische Schnellkraft als auch die horizontale und vertikale Sprungkraft der teilnehmenden Probanden getestet.
Anhand der dokumentierten Ergebnisse soll ein Rckschluss auf eine mgliche Souvernitt eines der getesteten Trainingssysteme gezogen werden. Dem liegt die grundlegende Frage zu Grunde, ob
  • Författare: Sebastian Bohl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656217244
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2012-06-19
  • Förlag: Grin Verlag