bokomslag Peter Handke - Skandale, oder eine skandalse Inszenierung?
Skönlitteratur

Peter Handke - Skandale, oder eine skandalse Inszenierung?

Rebecca Schwarz

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT), Veranstaltung: Autoreninszenierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in seinen Anfngen zeichnete sich die literarische Karriere Peter Handkes durch Skandale aus. Angefangen bei seinem Auftritt in Princeton bei der Gruppe 47 bis schlielich zu seiner Grabrede fr Slobodan Miloevi. Es fllt auf, dass der Schriftsteller in seinen frheren Werken darum bemht war, in den Menschen verankerten berzeugungen entgegen zu treten. Seine Leser und die Zuschauer waren zuerst emprt ber diese neue Art der Literatur und des Theaters, gewhnten sich jedoch mit der Zeit an Peter Handkes unkonventionelle Darstellungsform. Der Schriftsteller konnte dadurch keine neuen Skandale auslsen, womit er eine wichtige Intention seiner literarischen Darbietungsweise verlor. Erst als Handke in seinem Reisebericht Eine winterliche Reise eine politische Stellung bezog, sorgte der Schriftsteller wieder fr grere Aufregung unter seinen Kritikern. Sein Publikum hatte nicht damit gerechnet, dass Peter Handke nach seinen auf die poetische Dimension ausgerichteten Texten unversehens politisch und historisch argumentierte. In einem Interview im Mrz 1996 erffnete er:
Mein Schreiber-Leben hat einen Sprung bekommen. Einen Sprung wie bei einem Gef oder einen Sprung wie hic Rhodus, hic salta! - da bin ich mir selbst noch nicht sicher. Etwas wird dazukommen mssen, was ich immer abgelehnt habe: Historie. Geschichte. Oder es wird berhaupt nichts mehr sein."
Seine Werke zu Serbien wurden nicht als wirkungsvollen Affront gegen gesellschaftliche Konventionen gesehen, sondern als Entwurf eines utopischen Wunschlandes oder sie wurden sogar demagogisch aufgefasst. Immer wieder warfen seine Kritiker dem Schriftsteller Realittsferne, falschen Pathos und narzisstische Selbstinszenierung vor. Bis zu den Texten und Essays von Handke waren die Politiker und Medien led
  • Författare: Rebecca Schwarz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640814206
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-01-31
  • Förlag: Grin Verlag