bokomslag Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht
Historia

Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht

Philipp-Alexander Eilhard

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, FernUniversitt Hagen (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Erfahrungsgeschichte und Erinnerungskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erinnerung gibt es keine Grenzen; nur im Vergessen liegt eine Kluft, unberwindlich fr eure Stimme und euer Auge." So beschrieb der libanesische Dichter Gibran in seinem Werk Im Garten des Propheten" den Begriff, um den es hier in dieser Hausarbeit gehen soll. Der Begriff Oral History" geht zurck auf die Ethnologie, wo Kulturen, die eine rein mndliche berlieferung und keine Schriftkultur haben, als Oral Traditions" oder Oral Societies" bezeichnet werden.

In dieser Hausarbeit soll der Fokus speziell auf dem schulischen Geschichtsunterricht liegen. Insbesondere soll die Frage beantwortet werden, ob es sinnvoll ist, Zeitzeugen in den schulischen Geschichtsunterricht einzuladen oder auch deren Berichte als schriftliches, visuelles oder auditives Quellenmaterial in den Unterricht zu integrieren.

Zunchst soll die Begrifflichkeit Oral History" erlutert und der Mensch als lebendige Quelle fokussiert werden. Ferner soll darauf eingegangen werden, welche Bedeutung die Methode Oral History" fr die moderne Geschichtswissenschaft hat.

Um sich der Kernfrage zu nhern, ist es nach diesem Abschnitt unabdingbar, den Fokus auf den Menschen als lebendige Quelle" zu legen. Hierzu soll eine Analyse der Zweckmigkeit diverser mglicher Quellen den Einsatz von Zeitzeugen im Geschichtsunterricht be- oder widerlegen. Dazu sollen konkrete Beispiele aus den jeweilig genannten Arten von Zeitzeugenberichten ebenfalls analysiert werden. In erster Linie soll auf die mgliche potenzielle Beeinflussung bei der Entstehung der Quelle" eingegangen sowie die daraus resultierende Problematik hierbei beleuchtet werden.
  • Författare: Philipp-Alexander Eilhard
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668003859
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2015-06-17
  • Förlag: Grin Verlag