bokomslag Notenvergabe. Probleme bei der Beurteilung und Bewertung von Schulerleistungen
Psykologi & pedagogik

Notenvergabe. Probleme bei der Beurteilung und Bewertung von Schulerleistungen

Lisa Gunthner

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Schler in Deutschland erhalten zweimal im Jahr ein Zeugnis. Dies ist eine offizielle Urkunde, die Auskunft ber den Leistungsstand des Schlers in den einzelnen Fchern sowie ber sein Sozialverhalten gibt. Die gngige Beurteilungspraxis ist dabei die Notenskala von eins bis sechs, die es seit ungefhr 50 Jahren gibt und welche die Leistungen eines Schlers von sehr gut" bis ungengend" einstuft. In den zahlreichen literarischen Werken, die es zum Thema Beurteilung und Bewertung von Schlerleistungen gibt, wird diese Vorgehensweise jedoch als sehr kritisch dargestellt. [...]
In dieser Arbeit wird deshalb das Notensystem auf bestimmte Funktionen und Gtekriterien hin untersucht und es werden konkrete Verbesserungsvorschlge zur Beurteilung von Schlerleistungen ausgearbeitet. Dafr wird zunchst der Begriff der Leistung", der der Arbeit zu Grunde gelegt werden soll, definiert. Weiterhin wird der theoretische Hintergrund, der fr die Bewertung und Ausarbeitung eines Verbesserungsvorschlages notwendig ist, dargestellt: die Funktionen und Gtekriterien der Leistungsbeurteilung.
  • Författare: Lisa Gunthner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656706403
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-08-19
  • Förlag: Grin Verlag