bokomslag Boreout statt Burnout
Samhälle & debatt

Boreout statt Burnout

Lisa Gnthner

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2014
Der Begriff 'Boreout-Syndrom' beschreibt eine psychische Erkrankung auf Grund von Langeweile, Unterforderung sowie Desinteresse am Arbeitsplatz und stellt damit das Gegenteil zum Burnout-Syndrom dar. In einer Welt, in der das Burnout-Syndrom die Medien regiert und 'ausgebrannt sein' an der Tagesordnung liegt, fllt es Betroffenen besonders schwer, sich eine psychische Erkrankung auf Grund von Langeweile und Unterforderung einzugestehen. Insgesamt hufen sich die Flle psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Da das Boreout-Syndrom jedoch nicht auf Stress und berforderung, sondern genau auf das Gegenteil zurckzufhren ist, ist es noch in eher geringem Mae erforscht.
In dieser Arbeit wurde neben der theoretischen Aufbereitung des Themas eine Studie zur Erforschung des Boreout-Syndroms durchgefhrt. Dafr wurden 37 Broangestellte - davon 15 Azubis - sowie 15 Krankenhausmitarbeiter mittels schriftlichen Fragebogens befragt. Des Weiteren wurde der Frage nachgegangen, inwieweit das Alter und der Status der Beschftigung einen Einfluss auf die Anflligkeit fr das Boreout-Syndrom haben. Zum Schluss werden einige praktische Implikationen gegeben.
  • Författare: Lisa Gnthner
  • Illustratör: 56 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958505834
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2014-09-04
  • Förlag: Diplomica Verlag