bokomslag Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung
Sport & fritid

Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung

Janosch Blow

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpdagogik, Didaktik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Pisa 2000, ein Schock geht durch Deutschland. Die Ergebnisse einer Studie ber die Bildungssysteme in verschiedenen Lndern stellen Deutschland in den Schat-ten der fhrenden Staaten. Die Angst vor einem weiteren Abstieg des Bildungsni-veaus entfacht sie wieder, die Diskussion um die Noten. Wieso gibt es Noten, wo-zu werden sie verwendet, wie wirken sie sich auf die schulische Leistung aus, sind sie unbedingt notwendig und welche anderen Mglichkeiten gibt es. Diese Fragen sollen in dieser Arbeit untersucht und analysiert werden. In meinen Untersuchun-gen beziehe ich mich auf die allgemeine Notengebung in unterschiedlichsten F-chern, wobei an manchen Stellen fachspezifische Aspekte mit angesprochen wer-den. Nach einer Einfhrung ber die Geschichte der Note gebe ich einen allge-meinen berblick ber die Funktionen von Noten, um mich anschlieend genauer mit der Messgenauigkeit von Noten sowie mit alternativen Bewertungsmethoden zu beschftigen. Die verwendeten Daten, Fakten und Erkenntnisse in dieser Arbeit finden sich in der Literatur der allgemeinen Didaktik und teilweise der Sportdidak-tik, wobei die Gewichtung der Thematik und die Wortwahl teilweise auf subjektive Erfahrungen in der eigenen Schulzeit zurckzufhren sind.
  • Författare: Janosch Blow
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656122746
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-02-09
  • Förlag: Grin Verlag