bokomslag Normativitt als Metaphysik
Filosofi & religion

Normativitt als Metaphysik

Thomas Hanke

Inbunden

2349:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 332 sidor
  • 2020
Der Neopragmatist Robert Brandom hat seit der Jahrtausendwende verstrkt auf Positionen aus der Philosophiegeschichte zurckgegriffen, um seine anti-naturalistische, metaphysische Agenda voranzutreiben. Mittels einer detaillierten Rekonstruktion klrt diese Arbeit ber die Strategie auf, die er durch seine selektive Lektre von Kant und Hegel verfolgt. Im Ausgang von der Analyse der Normativitt unserer Sprach- und Erkenntnispraxis wird eine Theorie entwickelt, der zufolge nicht nur unsere subjektiven Behauptungen, sondern auch die objektive Welt, auf die wir Bezug nehmen, begrifflich gegliedert ist. Mageblich fr diese Theorie ist eine Interpretation von Kants transzendentaler Deduktion der reinen Verstandesbegriffe, auf der die Hegel-Lektre aufruht. Im Verlauf der Arbeit werden mehrere Varianten unterschieden, in welcher Weise Positionen aus der Philosophiegeschichte eine Rolle in aktuellen systematischen Debatten spielen knnen. Deshalb werden weitere Fallstudien zu Hegel sowie zu Anselm von Canterbury durchgefhrt. So zeigt sich Schritt fr Schritt, dass der Einsatz philosophiegeschichtlicher Positionen als performativer Akt zu verstehen ist, der im Vollzug seine anti-reduktionistische Grundhaltung offenbart.
  • Författare: Thomas Hanke
  • Illustratör: 0 b, 0 b w and 0 col, w and 0 col tbl
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110707472
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 332
  • Utgivningsdatum: 2020-10-26
  • Förlag: De Gruyter