bokomslag Nachhaltiger Konsum und Lebensstile in der Schweiz
Samhälle & debatt

Nachhaltiger Konsum und Lebensstile in der Schweiz

Evelyn Markoni Ueli Mder Hector Schmassmann

Pocket

1419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 247 sidor
  • 2016
Saisonales Gemuse aus dem Bioladen, Carsharing und OEkostrom: Konsumierende, die bewusst dem Leitbild der Nachhaltigkeit Genuge leisten wollen, verfolgen mit ihren Kauf- und Lebensstilentscheidungen oekologische und soziale Prinzipien. Die Autorin setzt sich in ihrer Dissertation intensiv mit zentralen Fragen zum nachhaltigen Konsum und zu nachhaltigen Lebensstilen in der Schweiz auseinander. Dies in den Bereichen Ernahrung, Wohnen und Mobilitat, da hier Konsumierende auf individueller Ebene grossen Einfluss nehmen koennen. Als Beispiel dienen die LOHAS, die als Einzelpersonen und als Gruppe fur den Lifestyle of Health and Sustainability stehen. Deren Anspruch an einen nachhaltigen Konsum erforscht die Autorin anhand zahlreicher Interviews. Dabei geht es ihr um Vorstellungen, Verhaltensweisen und Widerspruchlichkeiten im Konsumverhalten. Diese sind oftmals auf individuelle Faktoren, strukturelle Gegebenheiten, aber auch auf geltende Konventionen zuruckzufuhren. Die LOHAS tragen so zu einem besseren Verstandnis von einem breitenwirksamen Anspruch an einen nachhaltigen Konsum und nachhaltiger Lebensstile bei.
  • Författare: Evelyn Markoni, Ueli Mder, Hector Schmassmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034321235
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 247
  • Utgivningsdatum: 2016-11-30
  • Förlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften