bokomslag Multiperspektivitt
Historia

Multiperspektivitt

Wiebke Seitz

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1.0, Europa-Universitt Flensburg (ehem. Universitt Flensburg) (Institut fr Geschichte und ihre Didaktik), Veranstaltung: Geschichte im Museum, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durchschnittliche Museumsbesucher kommt laut Heiner Treinen fr eine begrenzte Zeit in ein Museum, weil er auf symbolisch-kulturelle, gehobene Unterhaltung und Zerstreuung", sowie Sinnessensationen" aus sei. Die Kritik wird laut, Museen wrden ihre Exponate deshalb schnell in der Art der Massenmedien prsentieren, wodurch es kaum mglich sei, Erkenntnisse zu vermitteln, Darstellungen zu deuten oder sich intensiv mit einem Thema zu befassen. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb geklrt werden, welche Anforderungen ein historisches Museum erfllen soll, um nicht nur zu unterhalten und der Sinnessensation" der Besuchers nachzukommen, sondern auch historisches Lernen zu ermglichen. In der vorliegenden Arbeit soll geklrt werden, welche Anforderungen ein historisches Museum erfllen soll, um nicht nur zu unterhalten und der Sinnessensation" der Besuchers nachzukommen, sondern auch historisches Lernen zu ermglichen. Als Schwerpunkt wird die Inszenierung der deutschen Einheit im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn in Bezug auf Multiperspektivitt untersucht.
  • Författare: Wiebke Seitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640732449
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2010-10-28
  • Förlag: Grin Verlag