bokomslag Multiperspektivitt im Geschichtsunterricht. Eine Schulbuchanalyse
Historia

Multiperspektivitt im Geschichtsunterricht. Eine Schulbuchanalyse

Saskia Bhm

Pocket

269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2018
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Heterogenität und historisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich die Kapitel, die sich mit der Kirche im Mittelalter beschäftigen, der beiden Schulgeschichtsbücher "mitmischen 1" und "Die Reise in die Vergangenheit" im Hinblick auf Multiperspektivität analysieren. Ich werde untersuchen, wo in den Kapiteln Multiperspektivität zu finden ist und wie sie methodisch umgesetzt wird. Dazu wird zwischen narrativer Darstellung, Arbeitsaufträgen sowie Text- und Bildquellen unterschieden. Die beiden Schulbücher wurden ausgewählt, da sie beide für die Haupt- und Gesamtschulen konzipiert wurden, sie für die gleiche Klassenstufe sind, sie dem gleichen Jahrgang entstammen und von unterschiedlichen Verlagen sind, wodurch sie einen guten Ansatz zum Vergleich bieten. Zuvor werde ich im Rahmen dieser Hausarbeit neben der geschichtsdidaktischen Begründung und Ziele von multiperspektivischen, historischen Lernen auch die Probleme und Schwierigkeiten sowie die Methoden von Multiperspektivität im Geschichtsunterricht darstellen.

  • Författare: Saskia Bhm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668699960
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2018-06-07
  • Förlag: Grin Verlag