bokomslag Montage strategisch ausrichten  Praxisbeispiele marktorientierter Prozesse und Strukturen
Samhälle & debatt

Montage strategisch ausrichten Praxisbeispiele marktorientierter Prozesse und Strukturen

Klaus Feldmann Hans-Joachim Gergs Stefan Slama Ulrike Wirth

Pocket

1449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 310 sidor
  • 2012
Die Anforderungen an Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Wo fruher noch ein Mindestmass an Stabilitat und Kon- nuitat herrschte, sind heute Dynamik und Diskontinuitat an der Tageso- nung. Diese Situation hat sich zu Beginn des neuen Jahrtausends weiter verscharft. Immer kurzere Innovationszyklen, zunehmende Produktvarianz und Produktkomplexitat bei gleichzeitig starken Nachfrageschwankungen kennzeichnen die Lage. Eine Umkehr dieser Trends ist gegenwartig nicht in Sicht. Nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts fur Syst- technik und Innovationsforschung gehen 65 Prozent der Unternehmen von einer weiter steigenden Produktvarianz und -komplexitat aus (Lay u. Schirrmeister 2001). Zu einem ahnlichen Befund kommt eine international vergleichende Montagestudie von Butala et al. (2001). Hinzu kommen neue informationstechnische und logistische Anforderungen durch die g- bale Positionierung vieler Unternehmen und deren Einbindung in inter- tionale Produktionsnetzwerke. Diese Entwicklungstrends haben betrachtliche Auswirkungen auf die Gestaltung der Produktionsstrukturen. Sie mussen zukunftig so organisiert werden, dass sie den gesteigerten Komplexitatsanforderungen aus der - ternehmensumwelt gerecht werden. Vor dem Hintergrund dieser Mar- entwicklungen kommt der Montage als letztem Glied der betrieblichen Wertschoepfungskette eine immer wichtigere Bedeutung zu. Die Montage ist Sammelbecken aller organisatorischen, terminlichen und qualitativen Fehler innerhalb der Produktionskette (Reinhart u. Schneider 1996). Dies ist umso problematischer als hier die Wertschoepfung der Produkte am hoechsten ist und somit Qualitatsmangel und logistische Probleme sich - sonders negativ auswirken. Wettbewerbsvorteile in Kosten, Qualitat und Zeit werden in zunehmendem Masse in der Montage festgelegt.
  • Författare: Klaus Feldmann, Hans-Joachim Gergs, Stefan Slama, Ulrike Wirth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642622731
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 310
  • Utgivningsdatum: 2012-10-16
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K