bokomslag Monstren im Mittelalter
Skönlitteratur

Monstren im Mittelalter

Michael Thormann

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 86 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 1,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Institut fr Deutsche Philologie), Veranstaltung: Der Stricker: Daniel von dem Blhenden Tal, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die Monstren und Ungeheuer des Mittelalters im Allgemeinen und ihr Vorkommen im nachklassischen Artusroman 'Daniel von dem Blhenden Tal' des Stricker im Speziellen. Bei dieser Vorgehensweise vom Generellen hin zum Besonderen bilden sich eine Reihe von assoziativen Anknpfungspunkten heraus, die auch eine nhere Betrachtung finden, sodass hier keine bestimmte (erkenntnisleitende) Fokussierung auf lediglich einen konkreten Aspekt dieses Themenspektrums zu verzeichnen ist - mit allen Vor- und Nachteilen dieser Methode. Es wird zunchst erklrt, was fr eine Etymologie hinter den Begriffen Monster", Dmonen" oder Ungeheuer" steckt, wie diese zu definieren sind und welche (quasi anthropologischen) Funktionen jene Kreaturen eigentlich haben (ganz gleich ob in der Gegenwart oder im Mittelalter) - wobei ebenfalls ihre Verwandtschaft zum Mythos eine kurze Erluterung findet. Dieser Teil zeigt und beschreibt dann auch typische Vertreter dieser Fantasiegebilde, wie sie fester (Glaubens-)Bestandteil des Mittelalters sind, indes sich ein zustzlicher Abschnitt auch etwas ihrer berlieferungsgeschichte widmet. So soll ein Kontext zum mittelalterlichen Stricker-Roman hergestellt werden, dessen Ungeheuerdarstellungen den zweiten groen Punkt dieser Arbeit ausmachen: Werk und Autor werden zunchst vorgestellt und die besonderen Eigenheiten der arthurischen Dmonologie" referiert. Die Betrachtung der Unwesen zielt dann auf die relevanten Textstellen im Roman ab und analysiert die Monstren anschlieend hinsichtlich ihrer allgemeineren, motivgeschichtlichen Vorbilder, die im Mittelalter (und auch in der Antike) kursierten.
  • Författare: Michael Thormann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640863105
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 86
  • Utgivningsdatum: 2011-03-11
  • Förlag: Grin Verlag