bokomslag Mobbing in der Schule - Ein Konstrukt im alltglichen Leben eines Schlers
Psykologi & pedagogik

Mobbing in der Schule - Ein Konstrukt im alltglichen Leben eines Schlers

Alexander Diezel

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universitt Vechta; frher Hochschule Vechta (ISBS), Sprache: Deutsch, Abstract: Womit beschftigt sich diese Arbeit im Detail? Diese Arbeit beschftigt sich mit der Herausarbeitung von effektiven, wirkungsvollen und qualitativen Prventions- und Interventionsmglichkeiten zum Thema Mobbing. Dazu mchte ich kurz die inhaltlichen Schwerpunkte aufzeigen.
Die ersten Gedanken in dieser Arbeit beziehen sich inhaltlich auf die theoretischen Grundlagen. Dazu sollen alle Unklarheiten der Begrifflichkeiten diskutiert werden. Im weiteren Verlauf sollen Entstehungen von Mobbing, sowie die Dynamik und die mglichen Rollenverteilungen eines solchen Konstrukts betrachtet werden. Zustzlich beziehen sich einige sptere Kapitel punktuell auf diese theoretischen Grundlagen.
Im nchsten Kapitel werde ich auf Prventionsmglichkeiten und gewisse Voraussetzungen eingehen, um zum einen eine Sensibilisierung zum Thema Mobbing zu erarbeiten, sowie die Komplexitt dieser Thematik anhand aktueller Erkenntnisse aufzuzeigen.
Das dritte Kapitel diskutiert zwei grundverschiedene Interventionsmglichkeiten, welche ich anhand empirischer Untersuchungen kritisch betrachten und bewerten mchte, sowie eine Prognose hinsichtlich deren Wirksamkeit erarbeiten werde. Zugleich ist das dritte Kapitel der Hauptteil dieser Arbeit.
Das letzte Kapitel soll die gesamte Arbeit zusammenfassen, die aufgefhrten Anstze, Programme und Theorien durch die drei gestellten Kernfragen diskutieren.
  • Författare: Alexander Diezel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656138396
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2012-02-25
  • Förlag: Grin Verlag