bokomslag Miete, Kauf, Leasing. Eine Vorteilsanalyse
Samhälle & debatt

Miete, Kauf, Leasing. Eine Vorteilsanalyse

Hermann Bartbinder

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universitt Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein Unternehmen ein Investitionsgut finanzieren mchte, stehen ihm grundstzlich drei Finanzierungsalternativen zur Verfgung. Es kann das Gut mieten und dadurch entgeltlich fr einen befristeten Zeitraum die Nutzungsrechte an dem Mietgegenstand erhalten. Es kann es kaufen und dadurch dauerhaft die Eigentumsrechte am Kaufgegenstand erhalten. Oder es kann es leasen. Prinzipiell hnelt das Leasing eher der Miete. Es kommt jedoch auf die genaue vertragliche Ausgestaltung an, wie ein Leasingverhltnis steuer- und handelsrechtlich zu behandeln ist. Darauf wird im Hauptteil nher eingegangen.
Welche dieser drei Alternativen zu bevorzugen ist, hngt grundstzlich von den konkreten Rahmenbedingungen des Unternehmens ab. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden,

worin die Unterschiede zwischen den einzelnen Alternativen liegen,
welche Vor- oder Nachteile die unterschiedlichen Finanzierungswege jeweils haben
und welche Arten von Investitionsgtern sich besonders fr welche Art der Finanzierung eignen.

Um sich diesem Ziel anzunhern, werden zuerst die drei Finanzierungsarten formal voneinander abgrenzen - wenngleich dies nicht durchweg berschneidungsfrei mglich ist, da besonders das Leasing durch vielfltige Vertragsgestaltungsmglichkeiten ein sehr breites Spektrum an Eigenschaften umfassen kann. Je nach vertraglicher Ausgestaltung kann ein Leasingverhltnis eher einem Kauf oder aber einem Mietverhltnis gleichen.
  • Författare: Hermann Bartbinder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656700258
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-07-21
  • Förlag: Grin Verlag