bokomslag Mglichkeiten des Einsatzes und daraus resultierende Nutzeffekte von elektronischen Konferenzen
Data & IT

Mglichkeiten des Einsatzes und daraus resultierende Nutzeffekte von elektronischen Konferenzen

Jrg Mecke

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Jrg Biethahn, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
"Elektronischen Konferenzen werden enorme Wachstumspotentiale zugerechnet, die die der elektronischen Post noch berflgeln werden."' Prognosen dieser Art findet man zunehmend in den Fachzeitschriften. Diese Arbeit wird die Einsatzmglichkeiten aufzeigen, die zu dem Wachstumspotential fr elektronische Konferenzen fhren. Die daraus resultierenden Nutzeffekte werden dargelegt, sowohl als Positivum als auch als Negativum.
Gang der Untersuchung:
Dazu wird auch auf die von Karin Grslund et. al. hingewiesene Interdisziplinaritt dieser Thematik in Kapitel 4 und 5 eingegangen. So nennt sie die Wissenschaften der Informatik, Psychologie, Betriebswirtschaft und Kommunikation? Da nicht alle Arten der elektronischen Konferenzen im Rahmen dieser Arbeit behandelt werden knnen, wird eine Konzentration auf die Untersttzung von Gruppen ber geographische Distanzen hinweg durch elektronische Diskussionsdatenbanken (Kategorie Il in Kapitel 4.2.1 stattfinden. Untergeordnet wird die Untersttzung real ablaufender Konferenzen (Kategorie 2) in Abschnitt 4.2.2 behandelt, da diese Art der Meetware3 noch so sehr im Anfangsstadium steckt, da sie bisher nur in Laborversuchen praktiziert wird. Sonderformen wie Videokonferenzen und Bulletin Board Systeme werden nur kurz in den Abschnitten 2.4.3 bzw. 2.4.4 erlutert, in den weiteren Ausfhrungen jedoch vernachlssigt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung und Zielsetzung4
2.Definitionen und Begriffserklrungen4
2.1Die Gruppe5
2.2Kommunikation5
2.3Groupware6
2.4Elektronische Konferenzen7
2.4.1Elektronische Konferenzen (Kategorie 1)9
2.4.2Elektronisch gesttzte Konferenzen (Kategorie 2)9
2.4.3Videokonferenzen11
2.4.4Bulletin Boord Systeme12
3.Voraussetzungen an die Software der K
  • Författare: Jrg Mecke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838639697
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de