bokomslag Methoden und Werkzeuge zur Geschftsprozess-Optimierung
Data & IT

Methoden und Werkzeuge zur Geschftsprozess-Optimierung

Markus A Wiemann

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mnchengladbach (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Globalisierung der Mrkte und die damit einhergehende Vernderung der Wettbewerbsbedingungen werden Unternehmen und ganze Branchen mit neuen Anforderungen konfrontiert. Die immer hrter werdende Konkurrenz aus dem In- und Ausland, der ansteigende Kostendruck, der Wandel vom Verkufer- zum Kufermarkt, auf Individualisierung ausgerichtete Kundenanforderungen, die Dynamisierung der Absatzmrkte, immer krzer werdende Innovations- und Produktlebenszyklen zwingen die Unternehmen zu schlanken, flexiblen und schlagkrftig Strukturen. Sollen Ziele wie Reduzierung der Durchlaufzeiten, Senkung der Kosten, Erhhung der Flexibilitt oder Verbesserung der Produkt- oder Service-Qualitt erreicht werden, mssen die Arbeitsablufe einer stndigen Neugestaltung unterworfen werden.

Die Erhaltung und Strkung der unternehmerischen Leistungs- und Konkurrenzfhigkeit bedingt die fortwhrende berprfung, Kontrolle und Anpassung der Unternehmensstrukturen an sich verndernde wirtschaftliche Verhltnisse. Hierbei herrscht Einigkeit darber, dass die Neugestaltung von Organisationsstrukturen nicht mehr funktionsorientiert, sonder prozessorientiert erfolgt. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen also nicht mehr die einzelnen Funktionen, sondern komplette Geschftsprozesse. Sind diese optimal gestaltet, ist der erfolgreiche Fortbestand und die Weiterentwicklung eines Unternehmens gesichert.
Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird untersucht, welche Methoden und Werkzeuge Unternehmen zur Geschftsprozessoptimierung (GPO) einsetzen knnen.

In Kapitel zwei wird zunchst der Weg von der funktionsorientierten zur prozessorientierten Organisationsgestaltung aufgezeigt. Kapitel drei hat die Grundlagen der GPO herauszustellen. Dazu werden zunchst grundlegende Begriffe definiert und Ziele, Aufgaben und Phasen der G
  • Författare: Markus A Wiemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640859597
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-03-12
  • Förlag: Grin Verlag