bokomslag Machtkonstruktion eines Schiedsrichters im Sport am Beispiel Basketball erklart anhand des symbolischen Interaktionismus
Samhälle & debatt

Machtkonstruktion eines Schiedsrichters im Sport am Beispiel Basketball erklart anhand des symbolischen Interaktionismus

Thomas Kaeckenmeister

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universitt Rostock (Institut fr Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Symbolischer Interaktionismus, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner B.A.-Arbeit verfolgt Thomas Kckenmeister die Frage, inwieweit der theoretische Entwurf des Symbolischen Interaktionismus in der Lage ist, Handlungsprozessen Struktur zu geben? Entsteht aufgrund der Bedeutungszuschreibungen, d.h. wie die Individuen Situationen definieren, nicht automatisch eine Struktur des Handelns, das durch die sich gegenseitig wahrnehmenden Individuen generiert wird?" (6) Seine Analyse richtet der Autor auf einen ganz konkreten Praxisbezug. Am Beispiel des Mannschaftssports Basketball untersucht er die Funktion des Schiedsrichters, der als personifizierter Konsens festgelegter Handlungsoptionen" (7) fungiert. In der Arbeit soll also untersucht werden, ob ein Schiedsrichter in dieser Sportart ber Macht verfgt, wie diese konstruiert wird und inwiefern die Handlungen des Schiedsrichters dem vorhandenen Handlungssystem Struktur verleihen" (7).

Fr seine theoriegeleitete, in vier Themenkomplexe gegliederte Analyse rekonstruiert Herr Kckenmeister zunchst die Entstehung des Symbolischen Interaktionismus und die zentralen Elemente der Theorie fr eine interpretative Analyse der Funktion des Schiedsrichters (8-28). Im folgenden Themenkomplex werden der Machtbegriff und -prozess vor allem unter Rckgriff auf Max Weber, dann weiter in Bezug auf Heinrich Popitz erlutert (29-36). Im dritten Themenkomplex wird der Fokus der Betrachtungen des Autors auf den Mannschaftssport und die Rolle des Schiedsrichters gelenkt (37-42). Schlielich steht die Machtkonstruktion des Unparteiischen im Basketball im Mittelpunkt (43-52). Eine Schlussbetrachtung rundet den Textteil der Arbeit ab. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis s
  • Författare: Thomas Kaeckenmeister
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640239887
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2009-01-20
  • Förlag: Grin Verlag