bokomslag Libya
1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 2021
Die militrische Intervention der NATO in Libyen hat eine doktrinre Debatte ber die Reichweite der "Legitimation" von Gewaltanwendung aus humanitren Grnden ausgelst. Stellt man die Intervention in einen regionalen Kontext, der durch die als Arabischer Frhling bekannten Revolutionen erschttert wurde, fhrten die Ereignisse in Libyen zu einer humanitren Krise, die durch den Flchtlingsstrom in die immer noch instabilen Nachbarlnder noch verschrft wurde. Whrend zum Zeitpunkt der Intervention die meisten das Narrativ der "Legitimation" der Gewaltanwendung mit Verweis auf die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft, das libysche Volk vor seinem eigenen Tyrannen zu schtzen, untersttzten. Im Nachhinein und angesichts der Instabilitt, mit der Libyen nach der Intervention konfrontiert war, war es an der Zeit, den Entscheidungsprozess zu untersuchen, der zur Intervention durch die Verabschiedung der beiden Sicherheitsratsresolutionen von 1970 und 1973 fhrte, und die Argumente der Pro- und Contra-Interventionisten zu analysieren. Dieses Buch ist die Grundlage einer Masterarbeit in Internationalen Beziehungen an der juristischen Fakultt von Agdal in Rabat.
  • Författare: Faiza Koubi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203211979
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 2021-01-13
  • Förlag: Our Knowledge Publishing