bokomslag Leistungsorientierte Vergtung als Qualifizierungsanreiz
Samhälle & debatt

Leistungsorientierte Vergtung als Qualifizierungsanreiz

Christian Lukas

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 150 sidor
  • 2005
Dass unsere an natrlichen Ressourcen arme Volkswirtschaft ihr hohes Wohlstandsni veau im verschrften globalen Wettbewerb nur in dem Mae aufrecht erhalten kann, als es ihren Arbeitskrften gelingt, berlegene Qualifikationen zu entwickeln, ist eine allge mein geteilte, dennoch aber hchst beunruhigende Einsicht. Christian Lukas untersucht in seinem Buch Anreizwirkungen erfolgsabhngiger Vergtungsregelungen auf die Qua lifizierungsbemhungen von Arbeitnehmern. Er nimmt dabei strikt den Standpunkt des methodologischen Individualismus ein, legt also die Annahme zu Grunde, dass sich Ar beitnehmer individuell rational verhalten und rationale Erwartungen ber das Verhalten des Arbeitgebers bilden, der seinerseits ein rationaler Spieler ist. Qualifizierungsanstrengungen von Arbeitskrften sind nicht direkt kontrollierbar, sie spie len sich letzten Endes im Kopf des Individuums ab. Beobachtbar sind allenfalls Erfolge und Misserfolge bei der Anwendung der Qualifikation, nicht die Qualifikation selbst und erst recht nicht die wirkliche Qualifizierungsanstrengung. Erfolge und Misserfolge hngen auerdem nicht nur von stochastischen Umwelteinflssen ab, sondern auch von der An strengung beim Einsatz vorhandener Qualifikation. Qualifizierungsanstrengungen knnen daher nicht im Arbeitsvertrag vereinbart werden, Kontrakte bewirken allenfalls Anreize dazu.
  • Författare: Christian Lukas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783835001084
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 150
  • Utgivningsdatum: 2005-11-01
  • Förlag: Deutscher Universitats-Verlag