bokomslag Leistungsbeurteilung und deren Kommunikation als kritischer Faktor der Leistungsorientierten Bezahlung
Samhälle & debatt

Leistungsbeurteilung und deren Kommunikation als kritischer Faktor der Leistungsorientierten Bezahlung

Toni Gltekin

Pocket

1979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 228 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,2, Fachhochschule Kehl, Sprache: Deutsch, Abstract: Leistung differenziert zu wrdigen ist beziehungsweise (nachfolgend bzw.) war im ffentlichen Dienst (nachfolgend . D.) schon lnger ein brisantes Thema. Ein Blick in Richtung Privatwirtschaft zeigt, dass dort seit Jahren das existenzielle Ziel der Leistungsdifferenzierung erfolgreich praktiziert und honoriert wird. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die ffentliche Verwaltung mit der Leistungsorientierten Bezahlung (nachfolgend LoB) gleichzieht. Die Tarifpartner wollten Gerechtigkeit schaffen, Topleister" und schwchere Mitarbeiter getrennt betrachten und dadurch leistungsgerecht vergten. Der Intension, durch Leistungsgerechte Bezahlung die ffentliche Dienstleistung zu verbessern und zeitgleich die Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeiter zu strken, konnte so zumindest in der Theorie entsprochen werden. Im Oktober 2005 war dann Schluss, Leistungsentgelt war normiertes Tarifrecht. Die Tarifparteien stellten bildlich gesprochen die Weichen fr eine LoB mit der Pflicht zur Einfhrung ab dem 1. Januar 2007. Die Konkretisierung der Fahrplne wurde den Kommunen vor Ort bertragen, damit diese eine individuelle Ausgestaltung vornehmen knnen.

Ziel meiner Diplomarbeit ist es, nicht einen allgemeinen Fahrplan im Bereich Leistungsentgelt zu entwickeln, der alle Eventualitten bercksichtigt und jederzeit seine Anwendung findet. Vielmehr mchte ich das Thema Leistungsentgelt genauer durchleuchten und kritisch hinterfragen. Mit der Dokumentation der einzelnen Leistungsbemessungsinstrumente, aber auch deren Chancen und Risiken soll eine Art Starthilfe gewhrleistet werden. Der gleichzeitige Hinweis auf mgliche Implementierungsfehler soll eine gerechte Leistungsbeurteilung und ein angenehmes Klima in den Kommunen zulassen. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Gegenberstellung der theoretischen Anstze und der empirische
  • Författare: Toni Gltekin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640451159
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 228
  • Utgivningsdatum: 2009-10-23
  • Förlag: Grin Verlag