bokomslag Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme fr das Managerverhalten
Samhälle & debatt

Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme fr das Managerverhalten

Markus Hubner

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Seminar aus ABWL und Controlling, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der betriebliche Leistungsproze erfordert den Einsatz von menschlicher Arbeitskraft, von Maschinen, Werkzeugen und Werkstoffen. Arbeitsleistungen, Betriebsmittel und Werkstoffe sind die drei Produktionsfaktoren, die im Betrieb kombiniert werden." Die Betriebe sind dabei bemht, ihre Leistung durch optimale Nutzung der Produktionsfaktoren zu steigern. Dabei gert in zunehmenden Mae der Produktionsfaktor menschliche Arbeitskraft' in den Blickpunkt des Interesses. Ein Weg zur Steigerung der Leistung der Arbeitskrfte, und damit zur besseren Nutzung dieses Produktionsfaktors, wird in der Einfhrung von variablen Leistungslhnen als Leistungsmotivation gesehen. Dahinter steht die Vorstellung, die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter liee sich verlsslich steigern, wenn sie entsprechend monetr belohnt werden." Bruno Frey konstatiert, dass in der Unternehmenspraxis und ffentlichen Diskussion [...] der Leistungslohn heute unbestritten" scheint, wenn es gilt, Mitarbeiter zur Leistung zu motivieren. Bruno Frey selbst gehrt in der derzeitigen Debatte eher zu den Stimmen, die Anreizsysteme mittels Leistungslohn differenziert und kritisch hinterfragen5. In der folgenden Seminararbeit soll der Standpunkt Bruno Freys, wie er ihn in dem Basistext zu dieser Arbeit erlutert, nher vorgestellt und betrachtet werden. Der Besprechung des Aufsatzes Freys vorgeschaltet sind zunchst einige grundlegende berlegungen zu den entscheidenden Begriffen (Produktionsfaktor menschliche Arbeitskraft, Leistungsbegriff, Motivation), da Bruno Frey im Basistext keine Begriffsdefinitionen vornimmt. Weiterhin wird kurz die Biographie Bruno Freys dargestellt, um den Autor besser einordnen zu knnen.

Inhalt:

1. Gegenstand d
  • Författare: Markus Hubner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640862214
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-03-11
  • Förlag: Grin Verlag